Neuer Qigong-Kurs im Mai
Delmenhorst. Der TuS Hasbergen bietet ab Donnerstag, 8. Mai, einen Qigong-Kurs an.
View ArticleMit 2,03 Promille unterwegs
Harpstedt. Einen Alkoholwert von 2,03 Promille zeigte das Testgerät bei einem Autofahrer an, den die Polizei am Donnerstagabend um 21.50 Uhr auf dem Celler Ring erwischt hat.
View ArticleBitte um Spenden ist nur Vorwand
Wildeshausen (ute). Ein falsche Spendensammlerin hat gestern Vormittag in der Wildeshauser Innenstadt ihr Unwesen getrieben. Wie die Polizei mitteilte, gab die 23-jährige Frau aus Duisburg gegen 10.
View ArticleAuf den Spuren der Biber
Ganderkesee (fr). Zu einer ganztägigen Exkursion in die Elbauen bei Bleckede lädt der Fuhrenkamp Schutzverein (FSV) am Sonntag, 27. April, ein.
View ArticleAusgezeichnete Feuerwehrleute
Delmenhorst (fr). Vertreter der Delmenhorster Ortsfeuerwehren Stadt, Hasbergen, Süd sowie der Armstrong DLW Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr waren der Einladung gefolgt, und auch zahlreiche...
View ArticleKünstlerische Blicke aufs Wasser
Hude (ute). Es ist der einzige Stoff auf der Erde, der natürlicherweise in den drei verschiedenen Aggregatzuständen fest, flüssig und gasförmig vorkommt. Doch Wasser ist nicht nur in der Hinsicht...
View ArticleHoykenkamp holt Jörn Franke
Ganderkesee-Hoykenkamp. Neun der 13 Spieler haben bereits ihren Abschied angekündigt, jetzt geht auch der Trainer: Jörn Franke verlässt den Handball-Landesligisten TSV Ganderkesee am Saisonende und...
View ArticleKinder-Kurs zum Stress-Abbau
Delmenhorst (fr). Schule bedeute für viele Kinder hohe Anforderungen und Stress, schreibt das Klinikum Delmenhorst in der Ankündigung für einen Kurs, der am Dienstag, 22. April, beginnt.
View ArticleChilenischer Gitarrist spielt
Delmenhorst (fr). Das Musikhaus Spula erwartet im Rahmen seiner Konzert- und Lesungsreihe „Friends in Concert“ am Donnerstag, 17. April, 19.
View ArticleSteht die Jugend zu Europa?
Delmenhorst (fr). „Steht die Jugend zu Europa?“– um dieses Thema geht es am kommenden Montag, 14. April, 19.
View ArticleFünf Treffen an nachdenklich stimmenden Orten in der Stadt
Delmenhorst (cs). Es ging um Ausgrenzung, das Leben im sozialen Brennpunkt, Gedenken an Kriegsopfer und es ging um Bedrohung durch Naturgewalten und ein würdiges Leben für schwerkranke Menschen. Diese...
View ArticleBesonderes Passionskonzert
Ganderkesee-Bookholzberg (jbr). Die evangelische Kirchengemeinde Ganderkesee lädt am Mittwoch, 16. April, um 19.
View ArticleRelegationsspiele starten
Delmenhorst·Landkreis Oldenburg (crb). Die Gruppen für die ersten Relegationsrunden zu den Jugend-Landesligen stehen fest. Laut Olaf Bunge, dem Jugendspielwart des Bremer Handballverbandes, ist...
View ArticleNeuer Gedenkstein für „Sternenkinder“ in Schönemoor
Ganderkesee-Schönemoor (jbr). Nach dem Friedhof an der Urneburger Straße in Ganderkesee verfügt nun auch der Friedhof in Schönemoor über einen Gedenkstein für „Sternenkinder“– also für Kinder, die noch...
View ArticleMit dem Titelgewinn die Pflicht erfüllt
Delmenhorst. Mit der Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksliga hat der TTSC 09 Delmenhorst sein erklärtes Ziel für diese Saison erreicht: Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist perfekt und das mit...
View ArticleDer Verteidiger mit dem Torriecher
Von dieser Ausbeute träumen viele Stürmer: Semih Özer, beim KSV Hicretspor eigentlich als Linksverteidiger eingeplant, erzielte in der laufenden Fußball-Kreisliga-Saison bereits zehn Treffer....
View ArticleBücherei feiert zwei Tage die Lust am Lesestoff
Am 23. April ist der Welttag des Buches. Die Stadtbücherei Delmenhorst feiert mit, an zwei Tagen soll aktionsreich Lust aufs Lesen gemacht werden.
View ArticleVom Baumarkt ins Museum
Vom Baumarkt direkt ins Museum. In einer Ausstellung im Haus Coburg in Delmenhorst sind Installationen aus Baumaterialien zu sehen.
View ArticlePolizei-Chef beklagt mangelnden Respekt
Delmenhorst. Eine Bochumer Polizistin hat mit einem Brandbrief ihren Frust zum Ausdruck gebracht und eine Debatte ausgelöst. Auch Jörn Stilke beklagt als Leiter der Polizeiinspektion den mangelnden...
View ArticleDenkmalgeschützt und chlorfrei
Hude. Seit 60 Jahren besteht das denkmalgeschützte Freibad in Hude. Vor zehn Jahren konnte es mit Hilfe des Fördervereins vor der Schließung gerettet werden. Das doppelte Jubiläum wird zum Start der...
View Article