Programmplanung im Kulturhof
Hude. Im Kulturhof kommt heute um 19 Uhr das Huder Partnerschaftsforum zusammen. Im Mittelpunkt des Austausches zwischen Vereinen und Organisationen, die in der Partnerschaftsarbeit tätig sind, stehen...
View ArticleWieder neuer Name für Gesellschaft
Delmenhorst (kap). Die Bundesversammlung der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik“ (GfW) hat mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit einer erneuten Namensänderung zugestimmt. Künftig wird...
View ArticleStadt sucht neuen Chef für Verkehrsplanung
Delmenhorst (kap). Das Stühlerücken auf den Führungspositionen der Stadtverwaltung geht aufgrund des Alters der Posteninhaber unaufhörlich weiter. Nun hat die Verwaltung die Leitung des Fachdienstes...
View ArticleMotorradfahrer leicht verletzt
Ganderkesee-Bookholzberg (jbr). Bei einem Verkehrsunfall auf der Grüppenbührener Straße ist am Sonntagmittag ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Bookholzberg leicht verletzt worden. Wie die Polizei...
View ArticleAWO fährt zur Modenschau
Ganderkesee-Schönemoor (jbr). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schönemoor besucht am Dienstag, 20. Mai, eine Modenschau des Modehauses Höinghaus im westfälischen Hille-Oberlübbe.
View ArticleReise durch die Jahrhunderte
Delmenhorst (fr). Zu einer Reise durch mehrere Jahrhunderte lädt das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur mit der Ausstellung „Delmenhorst – eine Stadt im Fluss der Zeit“ interessierte Besucher...
View ArticleFrühlingskonzert auf Gut Varrel
Stuhr-Varrel (tön). Sie sind schon alte Bekannte, die Musiker des Bremer Kaffeehaus-Orchesters. Nun kommen sie wieder mal nach Stuhr.
View ArticleHitler-Tasse reif fürs Museum
Delmenhorst (jul). Das „Haus der Geschichte“ in Bonn hätte gern eine, die Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt, weil sie den Tatbestand der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen erfüllt sieht....
View ArticleEmpfang für Arbeitnehmer
Delmenhorst (fr). Die Stadt Delmenhorst lädt Vertreter der Gewerkschaften und Verbände für Mittwoch, 30. April, den Vorabend des „Tages der Arbeit“, zum Arbeitnehmerempfang ins Rathaus ein.
View ArticleCaritasverband sucht ehrenamtliche Familienpaten
Delmenhorst.Der Caritasverband Delmenhorst hat nun das Projekt „Familienpaten“ ins Leben gerufen. Fortan sucht der Verband Freiwillige, die ehrenamtlich Delmenhorster Familien regelmäßig begleiten...
View ArticleAllhorn und Jentges siegen
Delmenhorst (fr). 28 Schützen haben am Sonntag an der Vereinsmeisterschaft von Bogensport Delmenhorst teilgenommen. Im Schlutter absolvierten die Feldbogenstarter zwölf bekannte und zwölf unbekannte...
View Article„Schlagermacher“ auf Kurs
Delmenhorst (jul). Große Freude im Hause der Delmenhorster „Schlagermacher“: Die Veranstaltungs- und Managementagentur durfte sich jetzt über einen Erfolg ihrer Sängerin Mia Ohlsen freuen. Sie hat die...
View ArticleMoorschnucken sollen Heide pflegen
Ahlhorn. Das Forstamt Ahlhorn hat eine Herde von Moorschnucken für die Pflege von Heideflächen engagiert. Auf dem Pestruper Gräberfeld sollen 105 Jährlinge die knapp 40 Hektar oder rund 50...
View ArticleDörfer am Rande des Hasbruch im Blickpunkt
Ganderkesee (jbr). Weil die Busfahrt „Rund um die Hasbruchdörfer“, die die Gesellschaft der Freunde des Hasbruch im September angeboten hatte, komplett ausgebucht war, haben sich die beiden Initiatoren...
View ArticleJakkolo-Turnier erreicht zweithöchstes Ergebnis für Krebshilfe
Hude·Wildeshausen (fr). Ein „grandioses Ergebnis“, wie der Organisator des Wüstinger Jakkoloturniers, Horst Köster, findet, hat er am Wochenende bei der Abschlussveranstaltung verkündet: In diesem Jahr...
View ArticleMatthias Monka präsentiert sich „Abseits des Weges“
Ganderkesee (jbr). Der Bremer Liedermacher und Songpoet Matthias Monka stellt am Dienstag, 29. April, um 19.
View ArticleMarkthalle wird zum essbaren Kunstwerk
Es wird groß: „XXL“ heißt die Kunst-Aktion, mit der die Städtische Galerie und der Freundeskreis Haus Coburg im Oktober einen Tag zusammen mit der Berliner Künstlerin Sonja Alhäuser die Markthalle...
View ArticleVon wegen altes Eisen
Delmenhorst. Wer über 50 ist und ohne Arbeit, der ist doch ein hoffnungsloser Fall, so lautet eine weit verbreitete Ansicht. Mit dem Projekt „Perspektive 50plus“ zeigt das Jobcenter das Gegenteil.
View ArticleDas Leben des Vorfahren als Romanvorlage
Harpstedt. Auf der Suche nach Erkenntnissen über seinen Vorfahren ist der Australier Stephen Cutting nach Harpstedt gekommen. Im Flecken treten dadurch mittelbare Verbindungen zur Schlacht von Waterloo...
View ArticleFeuer frei
Ganderkesee. Insgesamt 37 Anmeldungen für Osterfeuer haben die Gemeinde Ganderkesee in diesem Jahr erreicht – eine weniger als im vergangenen Jahr.
View Article